Kräuter- und Wurzelbitter "Elixir Sancti Vigilii"
Kräuter- und Wurzelbitter "Elixir Sancti Vigilii"
Dieser Bitter folgt einem historischen Rezept der Familie Dolzan, das von Generation zu Generation wie ein kostbarer Schatz weitergegeben wurde, insbesondere während des Ersten Weltkriegs, als die Tradition Gefahr lief, verloren zu gehen. Die einzigartigen Eigenschaften jedes verwendeten Krauts wurden von Pietro Andrea Mattioli, einem renommierten Botaniker und Arzt im Dienste des Fürstbischofs während des Konzils von Trient (1545-1563), untersucht.
Die ursprüngliche Kräutermischung wurde im Laufe der Jahrhunderte sorgfältig weitergegeben und wird heute im Museum Villa de Varda aufbewahrt. Angesichts der historischen Bedeutung dieses bitteren Elixiers beauftragte der Dekan der Kathedrale von Trient die Reproduktion dieses kostbaren Kräuter- und Wurzellikörs und taufte ihn zu Ehren des berühmtesten und berühmtesten Fürstbischofs auf den Namen Elixir Sancti Vigilii von Trient und Schutzpatron des Trentino.
- Botaniche principali: bacche di ginepro, chiodi di garofano, chiretta bruna, radici di genziana e rabarbaro, assenzio fiorito, foglie di melissa, scorze di arancia amara, quassia e molto altro.
- Alcol: 28,0% vol.
- Formato: 0,70l
- Tipologia: Amaro
- Temperatura di servizio: 16-18°C o con ghiaccio
- Occasione per assaporarlo: con gli amici, occasione informale
- Abbinamenti: Aperitivo, Fine pasto
- Territorio: Mezzolombardo, Trentino
Condividi con i tuoi amici!
Note di degustazione
Bitter mit brauner Farbe. In der Nase duftet es intensiv nach Wacholder, Kräutern und Wurzeln. Der Geschmack ist weich und anhaltend, mit einem reichen aromatischen Bouquet, das die Wahrnehmung des Parfüms bestätigt.
-
Abbinamenti: lasciati ispirare
Er kann pur, mit Eis oder als Basis für Cocktails genossen werden. Es eignet sich aber auch hervorragend als Digestif, um ein Abendessen mit Freunden genussvoll ausklingen zu lassen.
-
Metodo di produzione