Die Weihnachtsferien sind die perfekte Zeit, um mit Familie und Freunden am Esstisch zu feiern. Traditionelle italienische Gerichte, reich an Geschmack und Geschichte, verdienen eine würdige Weinbegleitung. In diesem Artikel untersuchen wir die ideale Kombination von Weinen und italienischen Weihnachtsgerichten, mit einigen Streifzügen in deutsche und europäische Traditionen. Natürlich werden wir die Bestseller von VinoTales hervorheben, die perfekt für diese besonderen Anlässe geeignet sind.
Vorspeisen (Antipasti)
Gastronomischer Panettone: Der perfekte Aperitif
Eine originelle und raffinierte Wahl zum Auftakt der Feierlichkeiten ist der gastronomische Panettone, eine herzhafte Version des klassischen Weihnachtsdesserts. Dieses weiche, geschichtete Brot eignet sich für unzählige Füllungsvariationen: Räucherlachs und Frischkäse, Thunfischmousse, Rohschinken und Burrata oder gegrilltes Gemüse und Hummus.
Empfohlene Paarung:
-
Trentodoc Michele Sartori oder Maso Martis Blanc de Blancs : Die feinen Bläschen und die Frische dieser Bergschaumweine passen ideal zu den verschiedenen Füllungen des gastronomischen Panettone und verstärken die Aromen, ohne sie zu übertönen.
Focaccia und Fleischtatar mit Apfel- und Zitronenschale
Eine schmackhafte und raffinierte Vorspeise, die die Sanftheit von Focaccia mit der Frische und Intensität von Tatar verbindet. Die Apfel- und Zitronenschale sorgen für eine zitrische und duftende Note und machen das Gericht ideal als Auftakt für ein Festtagsessen.
Empfohlene Paarung:
-
Nosiola Belle F. Poli : Seine frischen und mineralischen Noten verstärken die Geschmackskontraste und gleichen den Geschmack des gesalzenen Fleisches und die Süße des Apfels aus.
Hauptgänge (Primi)
Tortellini in Brühe: Eleganz und Tradition
Die Wahl des richtigen Weins zu Tortellini in Brühe mag einfach erscheinen, aber die Vielfalt der Optionen macht die Wahl faszinierend. Dieses ikonische Gericht der emilianischen Tradition mit seiner heißen und duftenden Brühe und der Füllung aus Fleisch, Schinken und Parmigiano Reggiano findet den idealen Begleiter in einem jungen und delikaten Weißwein oder einem hellen Rotwein. Ein lebhafter Trebbiano oder ein weicher Albana sind die klassische Wahl, während Schiava Klinger dank seiner Frische und Feinheit eine überraschende Note verleiht und perfekt dazu beiträgt, die Aromen der Brühe und der Füllung auszugleichen.
Gefüllte Crêpes: Weichheit und Raffinesse
Gefüllte Crêpes, zart und vielseitig, sind ein raffinierter erster Gang, der sich für zahlreiche Variationen eignet, von Ricotta- und Spinatfüllungen bis hin zu reichhaltigeren Gerichten mit Pilzen und Bechamel. Um die Cremigkeit des Gerichts zu verstärken, benötigen Sie einen weichen und duftenden Weißwein.
Empfohlene Paarung:
-
Manzoni Bianco Vignaiolo Fanti : Perfekt zu Gemüse-Crêpes, mit seiner Weichheit und Feinheit, die die Gemüsefüllungen hervorheben.
-
Kerner Klaus Lentsch : Ideal für Pilz-Crepes, dank seiner aromatischen Noten und der Fähigkeit, die Cremigkeit und Intensität holziger Aromen auszugleichen.
Weiße Lasagne mit Meeresfrüchten
Die Meeresfrüchte-Version ist eine raffinierte Variante der klassischen Lasagna und leicht und zart, perfekt für die Feiertage. Mit seiner Basis aus Krebstieren und Weichtieren erfordert er einen frischen und herzhaften Wein, der an die Düfte des Meeres erinnert.
Empfohlene Paarung:
-
Trentodoc Maso Martis Dosaggio Zero 2019 (im Laden erhältlich) : Mit seiner Struktur und Frische verstärkt dieser Schaumwein die Meeresaromen der weißen Lasagne und verleiht dem Gericht Eleganz.
Zweite Gänge (Secondi)
Wild und kräftige Aromen
Wild ist ein Klassiker auf der Weihnachtstafel, zu Gerichten wie geschmortem Hirsch, Reh oder Wildschwein. Diese intensiven und umhüllenden Aromen erfordern Weine, die ihre Komplexität bewahren und ihre aromatischen Eigenschaften hervorheben können.
Empfohlene Paarung:
-
Moscato Rosa Kloster Neustift : Seine Noten von Rose, süßen Gewürzen und Beeren bilden einen eleganten und harmonischen Kontrast zu Wildgerichten.
Braten und rotes Fleisch: Intensität und Tiefe
Ob Kalbsbraten, gefüllter Kapaun oder gebackenes Lamm – die zweiten Gänge zu Weihnachten erfordern strukturierte und umhüllende Weine, die Komplexität und intensiven Aromen standhalten.
Empfohlene Paarungen:
-
Majere Casetta La Cadalora : Mit seinen Noten von Beeren und Gewürzen eignet sich dieser vollmundige Rotwein perfekt für saftige Braten und rotes Fleisch.
-
Spätburgunder Vignalet Cadalora oder Riserva Marco Wolf : Elegant und strukturiert, dieser Pinot Noir passt wunderbar zu gebratenem Kalbfleisch oder gefülltem Kapaun. Der Vignalet Cadalora zeichnet sich durch seine Anklänge von kleinen roten Früchten und Gewürzen aus, während der Marco Wolf Riserva eine größere Komplexität mit Noten von reifen Kirschen, Tabak und einem umhüllenden Abgang bietet.
Pinot Nero Marco Wolf im Laden erhältlich
-
Rebo Fagarini : Eine originelle Option mit weichen Tanninen und einem Geschmacksprofil, das gut zu reichhaltigerem Fleisch wie gebackenem Lamm passt.
Süßigkeiten (Dolci)
Panettone und Weihnachtssüßigkeiten: Süße und Blasen
Italienische Weihnachtsdesserts wie der handgefertigte Panettone, Pandoro und Nougat-Torrone von Silvia Biasioli erfordern Weine, die ihre Süße verstärken können, ohne aufdringlich zu wirken. Vor allem Seifenblasen verleihen dem Tisch eine festliche Note.
Empfohlene Paarungen:
-
Moscato Salizzoni Castel Beseno : Perfekt, um die Süße von Panettone mit seinen aromatischen und blumigen Noten zu verstärken.
-
Extra Dry Tenuta Costeselle : Eine elegante und raffinierte Wahl mit lebhaften Perlen, die Weihnachtsdesserts Frische verleihen.
Eine Kuriosität: Die deutsche und europäische Weihnachtstradition
In Deutschland wird Weihnachten mit Gerichten wie Gänsebraten und Weihnachtsstollen (ein Dessert voller kandierter Früchte und Gewürze) gefeiert. Gebratene Gans passt wunderbar zu einem Pinot Noir oder einem Lagrein , während der Weihnachtsstollen seinen idealen Partner in einem süßen Wein wie einem Moscato Giallo oder einem Passito findet.
In Frankreich hingegen ist Foie Gras ein Feiertagsklassiker, oft begleitet von einem Sauternes oder einem Gewürztraminer .